Zelt-Werk

Zelt-Werk ist das Resultat aus Corona. Mit einem grossen Stoffzelt und einer Bar wurde aus einer Idee «Ein Treffpunkt für Erfrischung und Horizonte» und gleichzeitig neuer Arbeitsort. Der Kiesplatz am Rorschacher Hafen wurde ein Ort der Begegnung, Innovation und Frische. Eine Ausschreibung lädt Künstlerinnen, Musikernnen, Selbstständige und Gastronomen ein, mit uns den Platz zu beleben. Diese Kooperationen sind kostenlos. Alles, was im Zelt-Werk erwirtschaftet wird, darf die Kooperation vollumfänglich behalten. Netzwerke werden erweitert, die Sichtbarkeit aller Teilnehmer*innen erhöht sowie Arbeitsplätze geschaffen. In den vergangenen zwei Sommern entstanden insgesamt 118 Kooperationen.

Der Chabisplatz ist Dreh- und Knotenpunkt am Rorschacher Hafen. Laufkundschaft, Mund zu Mund Propaganda, Whatsapp-Status, Instagram und Facebook. Es war einfach spannend, über das Zelt-Werk Programm zu sprechen: Kindertheater, Silentparty, Brauseminar, Livemusik, Tanzworkshop, Knüpfkunst, Haarbänder, Kreativ-Workshops, Shisha, Weindegustationen, Livepaintings und Stricken über Boccia, Segeln, Räuchern bis zu Kaffeezeremonien, Modellschiffbau, Buchvernissage, Fotografie und XXL-Golfen. Kulinarische Höhenflüge mit verrückten Kartoffeln, Grilladen, Risotto, Güggeli, Thai Street Food, Brasilianische Spezialitäten, Flammlachs, Spareribs, Pizza, Glacé, Gözleme, ZackZack, Burger, Piadinas, Salatbowlen, Empanadas und Kuchen.

Mit wenigen Ausnahmen hat das Zelt-Werk täglich trotz Wind, Regen, Hagel und Hitzewellen geöffnet. Feierabendbier, Blind-Dates, Feiern vom 5. bis 88. Geburi, Velotour-Verschnaufpausen, Neuankömmlinge direkt vom Kursschiff, Diplomfeiern, Vereinstreffen, Familiensausen oder einfach Horizontgeniessende: Das alles dürfen wir im Zelt-Werk erleben.

Kurzbeschreibung

Kreativ-Workshops abgesagt. Weltreise abgebrochen. In der Not werden wir erfinderisch. Michèle Müller und Kim Boppart starteten im Sommer 2020 das Zelt-Werk. Die Sommergastronomie belebt während jeweils drei Monaten das Seeufer in Rorschach mit diversen Kooperationen und Veranstaltungen. Zu zweit mit einem starken Barteam von ca. 6 Mitarbeiterinnen und vielen Helfern und Helferinnen wird das Projekt Zelt-Werk möglich.